
ASCORI GmbH & Co. KG
Bahnhofstraße 27
03046 Cottbus
Telefon: +49 355 355 519-0
Telefax: +49 355 355 519-68
linkedIn
Internet: www.ascori.de
E-Mail: ed.ir1696449177ocsa@1696449177subtt1696449177oc1696449177
Bahnhofstraße 27
03046 Cottbus
Telefon: +49 355 355 519-0
Telefax: +49 355 355 519-68
Internet: www.ascori.de
E-Mail: ed.ir1696449177ocsa@1696449177subtt1696449177oc1696449177
Bestandsaufnahme des Netzes am Campus der BTU Cottbus-Senftenberg abgeschlossen
Die Arbeiten an der zukunftsweisenden Konzeptstudie „Smart Grid“ am Campus der Brandenburgischen Technischen Universität (die Lausitzer Rundschau berichtete) schreiten voran. Inzwischen ist die Bestandsaufnahme des derzeitigen Netzes abgeschlossen. Das Mittelspannungsnetz, die Niederspannungshauptverteilungen und mögliche Netzausbauvarianten wurden in DIgSILENT PowerFactory abgebildet.
ASCORI in WAIKIKI! – Forschungsprojekt zur Absicherung kritischer Infrastrukturen mit Beteiligung von ASCORI gestartet
Die Absicherung intelligenter Stromnetze und anderer vernetzter technischer Anlagen gegen unbefugte Manipulation ist eine wichtige Voraussetzung für einen langfristig erfolgreichen Betrieb von kritischen Infrastrukturen. Denn Zahl und Heterogenität von Schnittstellen nehmen mit der Vernetzung massiv zu und damit wächst auch die Angriffsfläche.
Das Stromnetz der BTU Cottbus-Senftenberg wird intelligent
ASCORI erhält Auftrag für zukunftsweisendes Projekt der Brandenburgischen Technischen Universität (BTU).
Diaglas Döbern bestellt ASCORI zur verantwortlichen Elektrofachkraft im Werk Döbern
Die Diaglas Döbern GmbH beauftragte ASCORI mit der Wahrnehmung der Aufgaben einer verantwortlichen Elektrofachkraft (VEFK) am Produktionsstandort Döbern.
ASCORI auf der Hannovermesse 2017
Auch dieses Jahr wird ASCORI wieder auf der Weltleitmesse für Industrie und Technologie vertreten sein. Vom 24. bis zum 28. April präsentieren wir uns auf der Hannovermesse in Halle 9, Stand A12/9.