Großes Interesse an ASCORI auf der campus-X-change – bereits erste Neueinstellungen nach Recruitingmesse
Der Fachkräftemangel ist ein medialer Dauerbrenner und auch wir suchen immer wieder Verstärkung für unser Team – ob Ingenieure, WerkstudentInnen oder PraktikantInnen. Mit Brandenburgs größter Recruitingmesse für akademische Fachkräfte, der „campus-X-change“, bot sich uns im Juni eine sehr gute Gelegenheit, um mit Studierenden und AbsolventInnen der BTU Cottbus-Senftenberg in Kontakt zu kommen.
Unsere gute Vorbereitung auf die Messe (attraktive Gestaltung des Stands, Produktion eines kurzen Info-Films zu ASCORIs Kompetenzen am Beispiel eines Umspannwerks, Freibier für kleine Messeparty) zahlte sich aus. Das Interesse der Messebesucher, die schon am Eingang des Messezelts von einem großen roten ASCORI-Ballon zum Stand gelotst wurden, war riesig. Bis zu vier ASCORI-Kollegen waren laufend damit beschäftigt, Fragen zu beantworten und über Unternehmen und Beschäftigungsmöglichkeiten zu informieren. Zu den Standbesuchern gehörte auch Dr. Jörg Steinbach. Allerdings war der Brandenburger Wirtschaftsminister (und Schirmherr der Messe) nicht auf der Suche nach einer neuen beruflichen Perspektive, sondern suchte die Nähe zu regionalen Firmen und informierte sich über das Angebot von ASCORI.
„Unmittelbar nach der Messe bekamen wir mehr als ein Dutzend interessante Bewerbungen“, bilanziert Ralf Altekrüger, Leiter Automatisierungstechnik und federführend im ASCORI-Recruiting-Team. „Der erste neue Kollege, der sich bei uns als Werkstudent auf sein Masterstudium vorbereitet, hat bereits angefangen. Im August beginnt ein weiterer Praktikant, der sich zurzeit im Bachelor-Studium für Elektrotechnik befindet. Und im September freuen wir uns auf eine neue feste Kollegin, die unser Team als ausgebildete Elektro-Ingenieurin verstärken wird.“